Während man früher Schraubendreher in allen Größen haben musste, wird heute ein Schraubendreher mit wechselbarem Kopf oder ein Akkuschrauber verwendet, in die je nach Bedarf der richtige Bit eingesetzt wird.
Welcher der Richtige ist, hängt von dem Schraubenkopf ab. Üblich sind heute Torx, wobei auch Kreuzschlitz nach wie vor verbreitet ist und auch Schlitzschrauben noch vorkommen. Diese Bits gibt es jeweils in verschiedenen Größen, wobei es hier um den Durchmesser geht.
Ein Satz mit Standardbits enthält von Schlitz, Kreuzschlitz und Torx jeweils 3-4 Größen, wobei besonders die Sets zu empfehlen sind, in denen die drei üblichen Größen gelistet sind, aber vom meist Benutzten jeweils gleich zwei Stück. Das betrifft meist die mittlere Größe. Bei Torx ist dies beispielsweise die Nummer 20 oder 25. Auf den Bits ist die Größe eingeprägt, so zum Beispiel „T25“.
Folge uns auf