- Geräte
- Ersatzteile für Freischneider
- Ersatzteile für Mähroboter
- Akkus & Batterien
- Geräteteile & Ersatzteile
- Messer & Messerbalken
- Motoren & Motorenpflege
- Räder & Reifen
- Saatgut & Dünger & Sprühgeräte
- Schmier- & Kraftstoffe
- Wassertechnik & Bewässerung
- Werkstattbedarf & Werkzeuge
- Winterdienst- & Kehrartikel
- Anhängerteile & Anhängerzubehör
- Gartenpflege & Gartenwerkzeuge
- Garteneinrichtung
- Aktuelle Angebote
Begrenzungsleitungen
Begrenzungsleitungen für Mähroboter
Wenn Sie einen Mähroboter besitzen oder anschaffen möchten, benötigen Sie auch eine Begrenzungsleitung, die das zu mähende Gebiet absteckt. Die Begrenzungsleitung ist ein Kabel, das um die Rasenfläche und Hindernisse wie Beete, Bäume oder Wege verlegt wird. Der Mähroboter erkennt das Kabel und fährt nicht darüber hinaus. So können Sie sicher sein, dass Ihr Mähroboter nur dort mäht, wo er soll.
Die Begrenzungsleitung ist eines der wichtigsten Zubehöre für den Mähroboter. Doch welche Begrenzungsleitung sollten Sie wählen? Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Kabeln? Und wie verlegen Sie die Begrenzungsleitung richtig? In diesem Text erfahren Sie alles, was Sie über Begrenzungsleitungen für Mähroboter wissen müssen.
Welche Arten von Begrenzungsleitungen gibt es?
Begrenzungsleitungen für Mähroboter bestehen aus einem inneren Draht aus Metall, meist Kupfer oder einer speziellen Legierung, und einer äußeren Schutzschicht aus isolierendem Material, meist PVC. Die meisten Standard-Begrenzungsleitungen haben diesen einfachen Aufbau. Doch es gibt auch verschiedene Varianten von Begrenzungsleitungen, die sich in Material, Durchmesser und Anzahl der Adern unterscheiden.
Die Materialien der Begrenzungsleitungen beeinflussen die Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und Beschädigungen durch Nagetiere oder Gartengeräte. Die meisten Hersteller bieten neben den Standard-Kabeln auch verstärkte Kabel an, die eine dickere Isolation oder eine zusätzliche Ummantelung aus verzinntem Kupfer haben. Diese Kabel sind robuster und langlebiger als die normalen Kabel.
Der Durchmesser der Begrenzungsleitungen beeinflusst den elektrischen Widerstand im Kabel. Je größer der Durchmesser ist, desto geringer ist der Widerstand. Das ist vor allem für sehr große Flächen oder sehr lange Kabel wichtig, damit das Signal des Kabels auch am Ende noch stark genug ist. Die meisten Hersteller geben an, für welche Flächengröße ihre Kabel geeignet sind.
Die Anzahl der Adern der Begrenzungsleitungen beeinflusst die Biegsamkeit des Kabels. Einadrige Kabel sind steifer als mehradrige Kabel, die aus mehreren verdrillten Drähten bestehen. Mehradrige Kabel sind daher flexibler und einfacher zu verlegen als einadrige Kabel.
Kann ich jede Begrenzungsleitung verwenden?
Grundsätzlich kann jeder Mähroboter jede Begrenzungsleitung verwenden, solange sie das gleiche Signal aussendet. Das Signal ist ein elektrischer Impuls mit einer bestimmten Frequenz und Spannung. Die meisten Hersteller verwenden das gleiche Signal für ihre Mähroboter und ihre Begrenzungsleitungen. Daher können Sie in den meisten Fällen auch das Kabel eines anderen Herstellers verwenden.
Allerdings sollten Sie darauf achten, dass das Kabel für Ihren Mähroboter geeignet ist. Das heißt, dass es die richtige Länge hat, um Ihre Rasenfläche abzugrenzen, und dass es den richtigen Durchmesser hat, um einen zu hohen Widerstand zu vermeiden. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass das Kabel gut isoliert ist und vor Beschädigungen geschützt ist.
Um auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen wir Ihnen jedoch immer das Original-Kabel Ihres Herstellers zu verwenden oder zumindest ein kompatibles Kabel zu wählen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Mähroboter optimal funktioniert.
Folge uns auf