- Freischneider Ersatzteile
- Geräte Ersatzteile
- Mähroboter Ersatzteile
- Motoren & Motorenpflege
- Motorsägen Ersatzteile
- Räder & Reifen
- Saatgut & Dünger
- Schutzbekleidung
- Wassertechnik
- Anhängerteile
- Gartenpflege
- Forstwerkzeuge
- Garteneinrichtung
- Winter- & Kehrartikel
- Werkstattbedarf
- Landmaschinenteile
- Aktuelle Angebote
Schnittschutzhosen
Auf der sicheren Seite mit der Schnittschutzhose
Bei der Befeuerung von Öfen und Kaminen wird oft Holz verwendet, welches zuvor im Wald selbst zersägt wurde. Neben einer Kettensäge ist es besonders wichtig, die passende Kleidung zu tragen, damit es zu keinen Unfällen kommt. Schnittschutzkleidung, Schnittschutzstiefel, Forstjacken und Forsthandschuhe sowie Gehörschutz sind unverzichtbare Utensilien, bevor mit der Forstarbeit begonnen werden kann. Da die Arbeit mit der Kettensäge sehr gefährlich ist, muss zuvor ein Lehrgang besucht werden. Es wird die richtige Schnitttechnik gelernt und über den Arbeitsschutz informiert. Jeder Arbeiter muss beim Sägen mit einer Kettensäge eine Schnittschutzhose tragen – die Hosen von Northwood bieten eine zuverlässige Qualität. Ganz gleich ob Sie eine normale Hose oder eine Latzhose vorziehen – in unserem Onlineshop finden Sie sicher das Richtige! Bei der Forstarbeit wird die Schutzkleidung in unterschiedliche Schnittschutzklassen unterteilt, welche sich nach der Geschwindigkeit einer Kettensäge richten. Besonders die Bekleidung von Northwood entspricht den hohen Anforderungen und wurde KWF geprüft. Die Einteilung der Klassen ergeben sich wie folgt:
Klasse 0 = 16m/s Kettengeschwindigkeit Klasse 1 = 20m/s Kettengeschwindigkeit (Standardgeschwindigkeit) Klasse 2 = 24m/s Kettengeschwindigkeit Klasse 3 = 28m/s KettengeschwindigkeitBei der Arbeit im Forst sollte immer eine Latzhose getragen werden, welche das Zeichen "KWF geprüft" aufweist. Hinter "KWF" (Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V.) verbirgt sich eine Prüfstelle, welche sich auf die Qualität von Maschinen und Bekleidung bei der Forstarbeit spezialisiert hat. Da die Tätigkeiten im Wald mit sehr großen Gefahren verbunden sind, müssen die verwendeten Maschinen und die Bekleidung der Arbeiter einen bestimmten Standard aufweisen, um Verletzungen zu vermeiden. Neben den Schnittschutzklassen sollten die Latzhosen eine weitere Eigenschaft haben: Die Bekleidung muss schmutz-und wasserdicht sein, denn trotz eines dichten Blattwerks der Bäume gelangt häufig eine Menge Nässe bis zum Boden. Die Werktätigen, die beruflich im Wald unterwegs sind, müssen bei jedem Wetter unter freiem Himmel arbeiten und sind deshalb auf schmutz-und wasserdichte Arbeitskleidung angewiesen, welche den Körper bei kühlerem Temperaturen warm hält. Eine Schnittschutzhose besteht aus einem hochwertigen Vollstretch-Material und ist sehr modern geschnitten. Für eine außenstehende Person ist es auf dem ersten Blick nicht erkennbar, dass es sich hier um eine besondere Arbeitschutzhose handelt. Derartige Hosen wurden speziell für die Arbeit mit Kettensägen entwickelt und sechs Lagen verhindern, dass es zu Verletzungen im Beinbereich kommt. Die meisten Unfälle passieren in dem Augenblick, wenn beim Sägen der Widerstand des Stammes entfällt und dadurch die Kettensäge bis an die Beine gezogen wird. Die Arbeitsschutzhosen, welche bei Hammerkauf erworben wurden, verhindern schwerwiegende Verletzungen. Verschneiden Sie nichts! Schnittschutzhosen der Fabrikate Northwood und Pfanner tragen dazu bei, bei ihren Sägearbeiten schlimme Verletzungen zu verhindern. Der Trend, wieder selbst Holz, insbesondere Kaminholz, zu schneiden ist ungebrochen. Kamine und Kaminöfen werden heute wieder in vielen Haushalten betrieben. Obwohl Fertigware reichlich angeboten wird, ist das eigenständige Zuschneiden und Aufbereiten von Kaminholz bei privaten Nutzern sehr beliebt und Bestandteil der gemütlichen heimischen Kamin-Kultur. Für so manchen Privathaushalt gehört daher heute eine Kettensäge zum festen Werkzeuginventar. Während gewerbliche Betreiber von Kettensägen (im amtlichen Sprachgebrauch: "handgeführte Kettensägen"), wie z.B. Forstbetriebe und Gärtnereien, sehr genau über die bestehenden Unfallgefahren und den notwendigen Arbeitsschutz informiert und zur Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften verpflichtet sind, finden die Aspekte der Unfallverhütung bei privaten Nutzern leider häufig weniger Beachtung, zumal der private Gebrauch von handgeführten Kettensägen für jedermann erlaubt ist. Beim Gebrauch einer handbetriebenen Kettensäge ist besondere Umsicht und Vorsicht geboten. Eine laufende Kettensäge kann schwere oder sogar schwerste lebensbedrohliche Verletzungen, oft im Unterkörper- und Beinbereich, verursachen. Schnell ist durch einen Stolperschritt eine laufende Säge in Richtung Beinbereich abgerutscht oder eine noch im Auslaufschwung befindliche laufende Kettensäge wird unachtsam schnell zum Körper gezogen. Selbst kleine Unachtsamkeiten können gravierendste Verletzungen zur Folge haben. Wir raten daher unserer Kundschaft verbindlich dazu, bei jeglichem Gebrauch von Kettensägen grundsätzlich die richtige Schutzkleidung zu tragen und hierdurch die Gefahr von Verletzungen zu minimieren. Die hier angebotenen Schnittschutzhosen der Fabrikate Northwood und Pfanner bieten Ihnen ein Mehr an Sicherheit beim Umgang mit handgeführten Kettensägen. Sämtliche angebotenen Produkte der Marken Northwood und Pfanner sind durch das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) in Groß-Umstadt/Hessen auf ihren Gebrauchswert im professionellen Bereich geprüft und entsprechen selbstverständlich auch den Anforderungen der DIN EN 381-5. Die KWF geprüften Schnittschutzhosen bestehen aus einem mehrschichtigen Textilgewebe. Bei der Berührung mit einer laufenden Kettensäge werden nach Durchtrennung des Oberstoffes sofort die enorm festen, reißsicheren und langen Fäden der darunter liegenden Schutzschicht von der laufenden Sägekette aufgenommen. Diese blockieren die Antriebsmechanik der Kette und bringen so die Säge umgehend zum Stehen. Die KWF geprüften Hosen sind als Bundhosen oder Latzhosen verfügbar. Bitte nehmen Sie sich für die Auswahl der für Sie geeigneten Hose ausreichend Zeit. Für eine persönliche Beratung stehen wir ihnen selbstverständlich gern unter den angegebenen Erreichbarkeiten zur Verfügung.
Folgen Sie uns auf